Im Deep Dive „Bilderkennung“ auf dem Arbeitswelt.Plus Summit zeigen vier Unternehmen aus OWL, wie genau das bereits Realität ist und geben euch einen Einblick in ihre KI-Systeme zur visuellen Prüfung und Mustererkennung – von Textilmaschinen über Labortests bis zu Dentalprodukten.
📌 Bei Herbert Kannegiesser GmbH wird Wäsche auf Sauberkeit geprüft – automatisch und hygienisch.
📌 IP Adelt GmbH lässt Musterkoffer mit KI prüfen – ob alles richtig beklebt ist, erkennt das System in Sekunden.
📌 P. Baumhüter GmbH digitalisiert die visuelle Beurteilung von Dispergiertests – eine echte Hilfe für Labor-Mitarbeitende.
📌 Bei Komet Dental erkennt KI auf Mikroskopbildern winzige Keramikkugeln und Diamanten – präziser als jeder manuelle Blick.
Moderation & Themeneinführung: Prof. Dr. Volker Lohweg
Universität Bielefeld I Institut für industrielle Informationstechnik (inIT)
Arbeitswelt.Plus Summit
KI sieht mehr: Wie lassen sich Mängel in der Industrie erkennen – ohne die Fachkräfte zu überlasten?